Zum Inhalt springen

WMK Blog

Blog des Studiengangs »Wissenschaft – Medien – Kommunikation« am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Menü

  • About
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Lehrredaktion
    • Podcast SciComm
    • Ringvorlesung
    • Tagungen und Workshops
    • Termine
    • Vorträge
    • WMK um die Welt
  • Impressum
WMK Blog

Medienwissenschaft

Neue Mitarbeiterin: Melanie Leidecker-Sandmann

Melanie Leidecker-Sandmann hat seit Anfang April 2018 eine PostDoc-Stelle am Lehrstuhl „Wissenschaftskommunikation in digitalen Medien“ bei Markus Lehmkuhl. Sie hat an der Universiät Mainz promoviert und war danach mehrere Jahre lang am Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik der Universität Koblenz-Landau

L.L. 21. Juni 2018 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Medienrevolutionen zwischen Euphorie und Wut

Die Medien sind im Umbruch und damit verändert sich auch unser Nutzungsverhalten und womöglich sogar die ganze Gesellschaft. Bringt das alles nur große Aufregung und viel Ärger oder ergeben sich langfristig neue Chancen? Darüber werden die Studierenden des Seminars „Medien-

L.L. 12. Dezember 2017 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Diskurse in den Medien und Science Slams in Südafrika

Wissen kann auf vielen Wegen vermittelt werden, doch egal ob es um digitale Formate, Fernsehdokus, Comics oder Kinderbücher geht, ein zentrales Element ist die Sprache. Ihr Einsatz hat deswegen Einfluss darauf, wie Wissensthemen in der Gesellschaft wahrgenommen und diskutiert werden.

L.L. 21. Februar 20176. März 2018 Tagungen und Workshops Keine Kommentare Weiterlesen

Wissenschaftskommunikation und Wahrheit

Eigentlich wollte Michael Blume einen Gastvortrag zu Mythen, Theorien und Medien halten. Doch da wir mittlerweile im „postfaktischen Zeitalter“ angekommen sind, hat der Religionswissenschaftler und Wissenschaftsblogger sein Thema geändert und diskutierte stattdessen, ob es die eine Wahrheit überhaupt gibt. Außerdem

L.L. 14. Februar 2017 Allgemein 1 Kommentar Weiterlesen

Was der Schnitt aus einem Film macht

„Die Filmmontage als Konzept der stetigen Neuerfindung und -interpretation“ war das Thema des Gastvortrags, den Bence Gordos im vergangenen Wintersemester im Rahmen des Seminars „Einführung in die Filmanalyse“ gehalten hat. Einen Mitschnitt des Vortrags stellen wir hier im Blog zur

L.L. 8. Juni 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück

Social Media

Besuchen Sie uns auf Twitter Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf Facebook

Kategorien

  • Allgemein
  • Lehrredaktion
  • Podcast SciComm
  • Ringvorlesung
  • Tagungen und Workshops
  • Termine
  • Vorträge
  • WMK um die Welt

Podcasts

  • Audio-Podcast (MP3)
  • Video-Podcast (MP4)

Links

  • Department für Wissenschaftskommunikation
  • meta | Das Magazin über Journalismus & Wissenschaft
  • wissenschaftskommunikation.de

Archiv

  • Februar 2021
  • November 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
Copyright © 2021 WMK Blog. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.